Stolz wie Oscar ..... :)

Mehr
27 Nov 2017 09:59 #2362 von Anni
Anni antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Hallo Sylvia,
auch wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung. Ich ziehe den Hut!!! Mit meinem kleinen Dickschädel wäre so etwas nicht möglich. Aber er ist eben so.

LG Anni und Kunga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov 2017 10:40 #2363 von Tiffi
Tiffi antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Herzlichen Glückwunsch das ist ne tolle Leistung.

Übrigens, Bibo wäre beim "Wesenstest" sofort durchgefallen. Fremde mit fuchtelnden Regenschirmen die ihn dann noch anfassen, wäre ein Blutbad geworden.

Gruß in die Runde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov 2017 11:57 #2364 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Ich glaube, dass diese Übung auf dem eigenen Grundstück auch bei meinen Kaukasen nicht möglich ist, bzw. gewesen wäre.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2017 23:57 #2365 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Das sind ja super Neuigkeiten. Ich gratuliere euch von ganzem Herzen.

Ich stimme Silvia zu, es ist wichtig auf den Hund und sein Wesen einzugehen, aber es ist auch eine gehörige Portion Arbeit und Mühe notwendig um so eine Leistung zu erreichen.

Auch, dass Bobo den Test mit Bravur bestanden hat ist eine beachtenswerte Leistung.

Ich glaube nicht das Vaci nur annähernd eine so gute Leistung wie eure Hunde erreichen könnte. Aber Frauchen ist auch nicht so fleißig beim üben;) .
Aber ich freue mich neidlos mit euch und danke dass ihr uns an euren Erfolgen teilhaben lasst.

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2017 13:49 - 30 Nov 2017 13:57 #2366 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Ich danke euch recht herzlich für eure Gratulationen, und ja - ich bin wirklich stolz auf meine Assira.

Dabei war das ganze ja nicht so einfach, denn die Prüfung war (entgegen den Kurszeiten) am Vormittag, und da weiss Assira, dass sie auf mich nicht soo sehr aufpassen muss. Da könnte man doch nachgucken, was in den Maulwurfshügeln drin ist, oder so. Mussten doch ca. 90% der Prüfung ohne Leine absolviert werden :blink: Doch nein, sie ist ihren Parcour vorzüglich gelaufen.
Diesmal war i c h es, die unglaublich aufgeregt war, obwohl es ja eigentlich um nichts ging. Wir mussten diese Prüfung ja nicht machen. Nachdem sich meine Maus aber im Kurs zum Vorzeigehund (der auch mal Blödsinn machen darf) gemausert hatte, war es mir ein Seelenbedürfnis zu zeigen, dass Herdies und ihre Mixe keine "unbelehrbaren Viecher" sind, die in einer HuSchu nix zu suchen haben, sondern einfach nur gewöhnliche Hunde mit speziellen Eigenschaften, die man eben nicht in Schubladen sortieren kann. Ein wenig Geduld und ein wenig mehr Verständnis dafür ist halt notwendig,

Ich hab also "gescheppert wie ein Kluppensackerl" und bin mit wackeligen Knien die Prüfung angetreten. Mit jedem Meter ist aber meine Aufregung kleiner geworden, denn Assira hat mich nicht aus den Augen gelassen. Alles rund um uns war für sie nicht mehr wichtig. Es schien mir, als würde sie mir sagen wollen: "es ist alles gut, ich bin für Dich da" ....

Assira ist ja nun schon 3 Jahre alt, und aus ihr ist eine recht souveräne Hündin geworden. Natürlich sitzt ihr manchmal der Schalk im Nacken und sie bringt mich zur Weissglut, doch meist sind wir recht harmonisch miteinander. Jetzt wachsen wir richtig zusammen. Hat zwar eine Weile gedauert, aber wenn ich mich richtig erinnere, war genau das einer der ersten Ratschläge bzw. Erfahrungen die man mit mir geteilt hat, als ich mich hier im Forum vorgestellt habe und über Assira und unsere Beziehung berichtete. Ich glaube es war Götz, der damals sagte: "Nein, Du hast keinen Teenager, Du hast ein kleines Kind. Und es wird noch sehr lange dauern, bis sie erwachsen und gesattled ist" :) :) :)
Ich bin sehr froh, dass ich damals den Weg hierher gefunden habe. So konnte ich lernen m i c h zu entspannen und Assira ihren Raum zur Entwicklung geben. Ihr habt mir oft dabei geholfen, und deshalb möchte ich mal einfach nur DANKE sagen.

@ Karin:

Ich freue mich mit euch, dass sich Bobo so gut macht. Gerade bei "etwas grösseren" Hunden sind diese Übungen sehr wichtig, weil es im Alltag immer wieder Situationen geben kann, dass Passanten irgend etwas tun, das den Hund erschrecken lassen. Die Auswirkungen bei einem panischen HSH ist dann natürlich anders als bei einem Rehpinscher.
Ich finde es grossartig, dass genau solch ein Kurs in eurer HuSchu angeboten wird und mit der Trainerin dürftet ihr ja auch das grosse Los gezogen haben. Die weiss, was sie tut ....
Eines ist aber klar: Du hast ein wunderbares Mädel am anderen Ende der Leine ♥ ♥ ♥

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 30 Nov 2017 13:57 von Assira. Grund: tippfehler, tippfehler, tippfehler ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2017 14:14 #2367 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Stolz wie Oscar ..... :)
Silvia, es sind wirklich andere Hunde, als normal. Es heißt doch immer so schön, dass die schwierigen Kinder am meisten geliebt werden. Für die Anderen ist dies aber ungerecht.

Am Anfang unserer Hundehaltung hatten wir einen Miniature Bullterrier. Es war der erste eingetragene Mini in Deutschland. Als ich sie in England holte, wusste ich nicht was auf uns zu kam. Was dieser Hund uns alles kaputt gemacht hat, wie viele Raufereien sie angezettelt hat, kann man im nach hinein nicht aufzählen. Sie gehorchte nur wenn es ihr passte. Sie kannte alle Befehle und gab uns zu verstehen, dass sie wohl verstanden hatte, was ich wollte, sie aber die Buddelei im Moment unmöglich aufgeben könne. ihr Schwanz ging dann mal eben ganz schnell hin und her. Als sie mit 14 Jahren eingeschläfert werden musste, holten wir uns einen Standard Bullterrier in der Meinung, dass es nicht schlimmer werden konnte. Unsere Pauline war dann das Lämmchen in Person.

Von dem Mini reden wir noch häufig von der Anderen kaum.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.065 Sekunden