- Beiträge: 1013
Berechtigte Sorgen?
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
19 Dez 2017 22:01 #2424
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Habe mich sehr gefreut, mal wieder etwas von Otis und Dir zu lesen. Hier ist es in letzter Zeit sehr ruhig.
Die Probleme bezüglich der Ängstlichkeit hatte ich mit unserer Kaukasin mit ca. 18 Monaten. Beim Spaziergang im Dunkeln hatte sie Hemmungen an einem Mülleimer vorbei zu gehen. Es war teilweise so schlimm, dass wir in Dortmund ihre Augen haben untersuchen lassen. Die Augen waren in Ordnung und mit 2 Jahren war der Spuk auf einmal vorbei. Uschi war als ca.4 jähriger Hund die Gelassenheit in Person, vor nichts Angst und obendrein sehr verträglich. Vielleicht ist Otis ein Spätentwickler.
Kennst Du die Eltern?
Herdenschutzhunde brauchen ja sehr lange, bis sie erwachsen sind.
Unsere Nachbarn haben auch nichts dagegen, dass Bobo fremde Personen meldet und mir wurde auch schon gesagt, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig melden. Früher kamen sehr häufig Hausierer und Bettler an die Haustüre, aber Bobo schreckt sie schon vorher ab.
Es gibt auch Menschen, die von Natur aus dünn sind, warum soll es beim Hund nicht auch so sein. Ich habe immer Hunde, die beim Futter gebremst werden müssen. Wenn der Tierarzt sagt, dass er gesund ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich würde mich freuen, demnächst auch ein Fotos von Deinem Liebling sehen zu können.
Karin
Die Probleme bezüglich der Ängstlichkeit hatte ich mit unserer Kaukasin mit ca. 18 Monaten. Beim Spaziergang im Dunkeln hatte sie Hemmungen an einem Mülleimer vorbei zu gehen. Es war teilweise so schlimm, dass wir in Dortmund ihre Augen haben untersuchen lassen. Die Augen waren in Ordnung und mit 2 Jahren war der Spuk auf einmal vorbei. Uschi war als ca.4 jähriger Hund die Gelassenheit in Person, vor nichts Angst und obendrein sehr verträglich. Vielleicht ist Otis ein Spätentwickler.
Kennst Du die Eltern?
Herdenschutzhunde brauchen ja sehr lange, bis sie erwachsen sind.
Unsere Nachbarn haben auch nichts dagegen, dass Bobo fremde Personen meldet und mir wurde auch schon gesagt, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig melden. Früher kamen sehr häufig Hausierer und Bettler an die Haustüre, aber Bobo schreckt sie schon vorher ab.
Es gibt auch Menschen, die von Natur aus dünn sind, warum soll es beim Hund nicht auch so sein. Ich habe immer Hunde, die beim Futter gebremst werden müssen. Wenn der Tierarzt sagt, dass er gesund ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich würde mich freuen, demnächst auch ein Fotos von Deinem Liebling sehen zu können.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
20 Dez 2017 17:58 #2430
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Elvira antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Danke, Karin, für Deine lieben Worte. Ich hoffe auch noch immer auf die Zeit 
Otis Vater kenne ich nur von Bildern. Seine Onkel aber habe ich dort kennengelernt. Ebenso seine Mutter. Wirklich tolle Tiere – sehr ausgeglichen, kräftig (nicht zu hoch) und sehr sozial.
Allerdings war Otis schon als Welpe ein wenig anders. Wir konnten ja damals vor knapp 2 Tage mit ihm, seinem Rudel und seiner Mutter verbringen und die Welpen beobachten. Wenn sich die "Dicken" des Wurfs z.B. ums Essen balgten, zog Otis sich aus dem Getümmel an der einen Seite der großen Schüssel zurück und ging gemächlich auf die andere Seite, um in Ruhe zu fressen. Auch beim Toben ließ er sich zwar nie die Butter vom Brot nehmen, war aber echt gelassen … Ich hoffe mal, dass Otis es Deiner Uschi da gleichtut – zumal wir uns an keine Situationen erinnern können, die ihn bei bestimmten Dingen das Fürchten gelehrt haben könnten
Deiner Bitte nach Bildern komme ich natürlich gerne nach:
1. Otis spielt nach wie vor sehr gerne mit uns – und wir mit ihm.
2. So sieht das aus, wenn er auf Herrchen wartet oder den Vorhof abcheckt – gerne wird das neuerdings auch mit lauten Geheul begleitet.
3. Und das ist der Herr nach einem Tobeausflug – völlig groggy auf dem Sofa
Liebe Grüße

Otis Vater kenne ich nur von Bildern. Seine Onkel aber habe ich dort kennengelernt. Ebenso seine Mutter. Wirklich tolle Tiere – sehr ausgeglichen, kräftig (nicht zu hoch) und sehr sozial.
Allerdings war Otis schon als Welpe ein wenig anders. Wir konnten ja damals vor knapp 2 Tage mit ihm, seinem Rudel und seiner Mutter verbringen und die Welpen beobachten. Wenn sich die "Dicken" des Wurfs z.B. ums Essen balgten, zog Otis sich aus dem Getümmel an der einen Seite der großen Schüssel zurück und ging gemächlich auf die andere Seite, um in Ruhe zu fressen. Auch beim Toben ließ er sich zwar nie die Butter vom Brot nehmen, war aber echt gelassen … Ich hoffe mal, dass Otis es Deiner Uschi da gleichtut – zumal wir uns an keine Situationen erinnern können, die ihn bei bestimmten Dingen das Fürchten gelehrt haben könnten

Deiner Bitte nach Bildern komme ich natürlich gerne nach:
1. Otis spielt nach wie vor sehr gerne mit uns – und wir mit ihm.
2. So sieht das aus, wenn er auf Herrchen wartet oder den Vorhof abcheckt – gerne wird das neuerdings auch mit lauten Geheul begleitet.
3. Und das ist der Herr nach einem Tobeausflug – völlig groggy auf dem Sofa
Liebe Grüße
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
20 Dez 2017 18:49 #2432
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Otis sieht ja noch sehr jugendlich aus, vor allen Dingen der Gesichtsausdruck.
Ich gehe davon aus, dass bei ihm die Angstphase verspätet ist,
Warte noch etwas was und wenn es sich nicht ändert, vielleicht doch mal eine Blutuntersuchung machen. Ich weiß nicht, ob junge Hunde auch schon eine Schilddrüsen-Unterfunktion haben können.
Karin
Ich gehe davon aus, dass bei ihm die Angstphase verspätet ist,
Warte noch etwas was und wenn es sich nicht ändert, vielleicht doch mal eine Blutuntersuchung machen. Ich weiß nicht, ob junge Hunde auch schon eine Schilddrüsen-Unterfunktion haben können.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
23 Dez 2017 11:26 #2439
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Auch ich hab den Bericht sorgfältig gelesen und möchte natürlich gerne auch meinen Senf dazu abgeben. Meine beiden Mädels sind nun 1 bzw.3 Jahre alt, da hat man die Entwicklung (noch) ganz gut im Gedächtnis bzw. steckt ja auch noch mitten drin.:
zur Unsicherheit:
Assira ist inzwischen zu einer souveränen Hündin herangewachsen. Unsicherheiten gab's dann und wann und auch verschieden lang. Treppen waren für sie nie ein Problem, aber Farbunterschiede im Boden schon. Z.B. Bei IKEA in der SCS (= EInkaufsmall südlich Wien) ist der BOden hell und glänzen gefliest. lediglich vor dem Lift ist ein breiter Streifen schwarzer Fliesen. Da geht Assira partout nicht drüber. Sie zittert dann wie Espenlaub und ist ein Häufchen Elend. Anderswo steigt sie anstandslos in den Aufzug ein. Ich habe noch nicht ausprobiert, wie es sich verhält, wenn Ashanti auch dabei ist ...
Ashanti habe ich sehr lange die beiden Stufen an unserer Eingangstür herauf getragen/gehoben. Sie ist mit ihren überlangen Beinen ohnehin nicht die Geschickteste, und eine Memme ist sie obendrein. Bei mir muss sich aber niemand fürchten, dann helf ich halt
In der HuSchu war ihr lange der "Tisch" ungeheuerlich, obwohl grad mal 20 cm hoch.. Irgendwann hat's dann bei ihr "klick" gemacht, und sie stand plötzlich drauf. und gerne rauf und runter ... es war plötzlich Spass dabei ?!? Ich denke, es ist einfach nur der Zeit geschuldet
zum Gang:
Wie wächst Otis denn? eher gleichmässig, oder wie ein Schaukelpferd? In Phasen, wo die Beine höher sind als der Körper lang kommt es gerne zu einem unsicheren, staksigen Gangbild. Ich würde das ganz lapidar unter "Entwicklung" abhaken. Lediglich die lockere Patella solltest Du im Auge behalten.. Dafür ist es wichtig, dass der Bub nicht übergewichtig wird. Das ist aber Deinem Bericht zufolge ohnehin nicht sein Problem, er gehört ja eher der Fraktion "Spargeltazan" an
Und dass die Pubertät auch Geschmacksveränderungen und "sich ausprobieren" mit sich bringt passt ja auch. I finde da müssen ein paar Inkonsequenzen auch sein (sei nicht so hart zu Dir - bewusste "Erziehungsfehler" gehören dazu, machen auch Spass und sind nicht immer gleich ein "Erziehungsproblem"

Das einzige, das ich machen würde, ist ein Röntgen der Wirbelsäule. Einfach um zu sehen, ob alle Wirbel einzeln stehen und gut beweglich sind oder ob es Blockwirbel gibt. Solch ein Röntgenbild kann auch später einmal viel Aufschluss geben, falls es zu kleinen Organverstimmungen/-erkrankungen kommt und erspart oft eine viel zu lange Diagnoseerstellung.
Hab's bei Assira auch schon machen lassen - sie hatte in der Jugend einen furchtbar plumpen Gang (böse gesagt: wie ein Bauerntrampel), das machte mir auch Sorgen. War aber alles gut, und heute ist ihr Gangbild ganz normal. Man macht sich halt so seine Gedanken ......
Ich glaube, dass Otis ein ganz normaler, fröhlicher Jungspund ist, auf den ihr wirklich stolz sein dürft. Eine Bereicherung nicht nur für euch, sondern auch für die ganze Nachbarschaft
Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du - je weiter die Entwicklung fortschreitet - über Deine jetzigen kleinen Sorgen schmunzeln kannst!
zur Unsicherheit:
Assira ist inzwischen zu einer souveränen Hündin herangewachsen. Unsicherheiten gab's dann und wann und auch verschieden lang. Treppen waren für sie nie ein Problem, aber Farbunterschiede im Boden schon. Z.B. Bei IKEA in der SCS (= EInkaufsmall südlich Wien) ist der BOden hell und glänzen gefliest. lediglich vor dem Lift ist ein breiter Streifen schwarzer Fliesen. Da geht Assira partout nicht drüber. Sie zittert dann wie Espenlaub und ist ein Häufchen Elend. Anderswo steigt sie anstandslos in den Aufzug ein. Ich habe noch nicht ausprobiert, wie es sich verhält, wenn Ashanti auch dabei ist ...
Ashanti habe ich sehr lange die beiden Stufen an unserer Eingangstür herauf getragen/gehoben. Sie ist mit ihren überlangen Beinen ohnehin nicht die Geschickteste, und eine Memme ist sie obendrein. Bei mir muss sich aber niemand fürchten, dann helf ich halt

In der HuSchu war ihr lange der "Tisch" ungeheuerlich, obwohl grad mal 20 cm hoch.. Irgendwann hat's dann bei ihr "klick" gemacht, und sie stand plötzlich drauf. und gerne rauf und runter ... es war plötzlich Spass dabei ?!? Ich denke, es ist einfach nur der Zeit geschuldet

zum Gang:
Wie wächst Otis denn? eher gleichmässig, oder wie ein Schaukelpferd? In Phasen, wo die Beine höher sind als der Körper lang kommt es gerne zu einem unsicheren, staksigen Gangbild. Ich würde das ganz lapidar unter "Entwicklung" abhaken. Lediglich die lockere Patella solltest Du im Auge behalten.. Dafür ist es wichtig, dass der Bub nicht übergewichtig wird. Das ist aber Deinem Bericht zufolge ohnehin nicht sein Problem, er gehört ja eher der Fraktion "Spargeltazan" an




Das einzige, das ich machen würde, ist ein Röntgen der Wirbelsäule. Einfach um zu sehen, ob alle Wirbel einzeln stehen und gut beweglich sind oder ob es Blockwirbel gibt. Solch ein Röntgenbild kann auch später einmal viel Aufschluss geben, falls es zu kleinen Organverstimmungen/-erkrankungen kommt und erspart oft eine viel zu lange Diagnoseerstellung.
Hab's bei Assira auch schon machen lassen - sie hatte in der Jugend einen furchtbar plumpen Gang (böse gesagt: wie ein Bauerntrampel), das machte mir auch Sorgen. War aber alles gut, und heute ist ihr Gangbild ganz normal. Man macht sich halt so seine Gedanken ......
Ich glaube, dass Otis ein ganz normaler, fröhlicher Jungspund ist, auf den ihr wirklich stolz sein dürft. Eine Bereicherung nicht nur für euch, sondern auch für die ganze Nachbarschaft

Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du - je weiter die Entwicklung fortschreitet - über Deine jetzigen kleinen Sorgen schmunzeln kannst!
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiffi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
24 Dez 2017 12:02 #2445
von Tiffi
Tiffi antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Hallo Elvira,
schön etwas von euch zu hören.
Ich finde Otis sieht sehr hübsch aus. Die Kangolesen sind doch eh die etwas schlanken und hochgewachsenen Herdies, oder?
Unser Bibo hat bei ca.55 kg augfehhört zu wachsen und wir sind froh, er ist kerngesund, stark und Pfeilschnell wenn es sein muss.
Das unsichere Verhalten gegenüber Schatten, Untergründen u.s.w kennen wir auch von unserer Tiffi, die stammte aber aus schlechter Haltung. Die Hundeschule hat aber sehr geholfen, es wurde viel trainiert über Gitterroste, Paletten u.s.w zu laufen. Bibo hat das auchn hinter sich war aber wirklich nicht nötig, der hat vor nichts Angst. Man muss in wirklich bremsen sonst sitzt der sofort überall drin oder drauf, da sind wir sehr zufrieden. Bibo ist erst unser zweiter Herdie aber man muss wirklich warten, es dauert locker 3 Jahre bis sie fertig sind.
Ich finde es toll das euer Otis so gut funktioniert das ihr mit ihm unter Menschenmengen gehen könnt, ging mit Bibo nur mit Maulkorb. Das liegt aber auch an der Erziehung, er kennt seine Familie und unsere Freunde. Da ist er der liebste und verschmuste Hund, das reicht uns.
Gruß in die Runde und schöne Feiertage.
Pascal
schön etwas von euch zu hören.
Ich finde Otis sieht sehr hübsch aus. Die Kangolesen sind doch eh die etwas schlanken und hochgewachsenen Herdies, oder?
Unser Bibo hat bei ca.55 kg augfehhört zu wachsen und wir sind froh, er ist kerngesund, stark und Pfeilschnell wenn es sein muss.
Das unsichere Verhalten gegenüber Schatten, Untergründen u.s.w kennen wir auch von unserer Tiffi, die stammte aber aus schlechter Haltung. Die Hundeschule hat aber sehr geholfen, es wurde viel trainiert über Gitterroste, Paletten u.s.w zu laufen. Bibo hat das auchn hinter sich war aber wirklich nicht nötig, der hat vor nichts Angst. Man muss in wirklich bremsen sonst sitzt der sofort überall drin oder drauf, da sind wir sehr zufrieden. Bibo ist erst unser zweiter Herdie aber man muss wirklich warten, es dauert locker 3 Jahre bis sie fertig sind.
Ich finde es toll das euer Otis so gut funktioniert das ihr mit ihm unter Menschenmengen gehen könnt, ging mit Bibo nur mit Maulkorb. Das liegt aber auch an der Erziehung, er kennt seine Familie und unsere Freunde. Da ist er der liebste und verschmuste Hund, das reicht uns.
Gruß in die Runde und schöne Feiertage.
Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
26 Dez 2017 11:59 #2454
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Elvira antwortete auf das Thema: Berechtigte Sorgen?
Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure lieben Worte - ich denke ja im Grunde auch, dass ich nur ein wenig übervorsichtig bin in Sachen Gesundheit. Liegt vielleicht daran, dass ich dann immer an Elvis denken muss und wie schnell und unerwartet alles am Ende gekommen ist
Die Patella behalten wir auf alle Fälle im Auge. Und eine Blutuntersuchung haben wir auch vor.
Vielleicht kommt die auch noch schneller als geplant .... Otis hat sich gestern beim Toben den Bällen übel aufgeschnitten
Wir sind in Verbänden und Co. ja leider recht geübt ... Die Blutung war schnell gestillt, alles desinfiziert und mit Betaisodona ziemlich gut verbunden. Allerdings hängt da ein Hautlappen an der Wunde. Und es kann gut sein, dass wir das morgen dem TA zeigen. Wobei er ansonsten seeeeeeehr tapfer ist. Er lässt sich die Verbände wechseln - mit Maulkorb sicherheitshalber -, frisst, säuft, kuschelt und humpelt durch die Gegend. Mal sehen, wie das morgen aussieht.
Es stimmt, dass Otis noch immer ein echtes Kind ist ... das kann man in vielem sehen. Er ist auch eher gewachsen wie ein Schaukelpferd - sehr tolle Beschriebung übrigens. Und ja, lieber Pascal, er gehört wohl doch zu den eher großen, langen und schlanken Kangals. Wobei es durchaus auch den Schlag der kleineren kompakten gibt.
Wir wissen ja von unseren anderen Jungs, dass er auch noch ganz viel Zeit hat zum Erwachsenwerden. Und wahrscheinlich eher Frauchen ein Problem hat als der Hund.
Wobei das Wort Problem nicht wirklich angebracht ist - eher wohl übertriebenes Geglucke
Danke für Eure lieben Worte - ich denke ja im Grunde auch, dass ich nur ein wenig übervorsichtig bin in Sachen Gesundheit. Liegt vielleicht daran, dass ich dann immer an Elvis denken muss und wie schnell und unerwartet alles am Ende gekommen ist

Die Patella behalten wir auf alle Fälle im Auge. Und eine Blutuntersuchung haben wir auch vor.
Vielleicht kommt die auch noch schneller als geplant .... Otis hat sich gestern beim Toben den Bällen übel aufgeschnitten

Wir sind in Verbänden und Co. ja leider recht geübt ... Die Blutung war schnell gestillt, alles desinfiziert und mit Betaisodona ziemlich gut verbunden. Allerdings hängt da ein Hautlappen an der Wunde. Und es kann gut sein, dass wir das morgen dem TA zeigen. Wobei er ansonsten seeeeeeehr tapfer ist. Er lässt sich die Verbände wechseln - mit Maulkorb sicherheitshalber -, frisst, säuft, kuschelt und humpelt durch die Gegend. Mal sehen, wie das morgen aussieht.
Es stimmt, dass Otis noch immer ein echtes Kind ist ... das kann man in vielem sehen. Er ist auch eher gewachsen wie ein Schaukelpferd - sehr tolle Beschriebung übrigens. Und ja, lieber Pascal, er gehört wohl doch zu den eher großen, langen und schlanken Kangals. Wobei es durchaus auch den Schlag der kleineren kompakten gibt.
Wir wissen ja von unseren anderen Jungs, dass er auch noch ganz viel Zeit hat zum Erwachsenwerden. Und wahrscheinlich eher Frauchen ein Problem hat als der Hund.
Wobei das Wort Problem nicht wirklich angebracht ist - eher wohl übertriebenes Geglucke

Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.083 Sekunden