Jagen oder Vertreiben?

Mehr
14 Aug 2020 20:53 #6840 von Shana
Shana antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hallo Zusammen

Heute morgen habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das mit dem Hinterherrennen besser in den Griff kriege.
Zuerst habe ich Shana an der Leine gelassen und ein Reh machte freundlicherweise ein paar schöne hohe Sprünge vor unserer Nase. Shana wollte, aber irgendwie doch nicht. Immer wenn kein Zug da war, Ohrengraulen und Lob.
Etwas später Fuchs auf der Wiese. Pfiff, Shana kam zurück, hatte wohl den Fuchs nicht wahrgenommen.
Shana angeleint und dem Fuchs beim Weglaufen zugeguckt.
Frei nach der Bierwerbung: Nicht anfassen, nur gucken.
Das war jetzt alles keine große Sache weil Shana an der Leine war.

Ich brauche ein Abbruchsignal/Befehl.

Mit einem bestimmten "Horch" gelingt es mir Shana aus fast jeder Situation herausholen : Buddeln nach Mäusen, selbst Spiel mit Hunden.
Sie schaltet dann sofort in einen Überwachungsmodus um. Dann wird die Gegend intensivst gescannt.
Dieses "Horch" ist nicht trainiert. Habe ich entdeckt, schlummert wohl in den Genen.
Wäre das ein Ansatz oder zu gefährlich, weil etwas falsch verknüpft wird?

Grüße aus dem Saarland

Martin P.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2020 21:22 - 14 Aug 2020 21:24 #6842 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hi,
"Horch!" finde ich persönlich nicht so toll. Wie du ja selber bemerkt hast, hat sie das Wort bereits damit verknüpft, das irgendwas ganz Tolles zu sehen sein muss. Also kontraproduktiv. Damit förderst du noch mehr das Interesse und sie wird dadurch schon eher getriggert.

Der Ansatz: Nicht anfassen, nur gucken! ist gut.
Sprich, der Hund wird für jedes Hinsehen oder Sehen an sich, ohne hinterherzulaufen, hochwertig belohnt. Das wird ausgeweitet auf Umorientieren zu dir (wieder hochwertige Belohnung), als Alternativverhalten.

Das muss kein Keks sein, das kann alles Mögliche sein. Etwas was dein Hund so sehr liebt, dass er dafür alles andere stehen lässt. Laufen, werfen, Ball, Keks, Fleisch, zergeln,Spuren nachgehen, what ever. Egal. Hauptsache es steht gaaanz oben auf der Beliebtheitsliste.

Ziel ist es, dass der Hund von sich aus ein Alternativverhalten anbietet. Heißt: Hund sieht Wild, aber anstatt hinterherzulaufen, kommt er zu dir zurück und dafür gibt es was Tolles. Die Wertigkeit der Belohnung höher für den Hund als das Jagen.

Das dauert unter Umständen lange, sehr lange...bei uns ein Leben lang. Aber hey.....sie guckt auch schon länger bevor sie durchstartet.

Wir sind Meilen davon entfernt, spielen aber in einer ganz anderen Liga als Shana. :blink:

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Letzte Änderung: 14 Aug 2020 21:24 von Emmi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2020 21:28 #6843 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
So wie "horch" jetzt funktioniert finde ich es, wie Tine, nicht erfolgversprechend das als Abbruchsignal bei Wildsichtung zu verwenden, Ich denke auch dass sie das eher als eine Aufforderung versteht sich startklar zu machen,

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2020 21:57 #6847 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Ich bin froh über dein Umdenken. :)

Du gehst aber meiner Meinung nach falsch vor. Du suchst ein Abbruchsignal.

Zu erst musst du Shana an der Leine beibringen den Tieren nur hinterherzuschauen dabei darf sie nicht an der Leine ziehen. Das muss sitzen und immer und immer wiederholt werden bevor du daran denken darfst sie von der Leine zu lassen.

Was du als als Rückruf für ein Wort nutzt ist eigentlich total egal. Das Wort muss für sie bedeuten „Ich muss sofort zu Martin“ Ich z.B. kann mit ein paar unserer Hunde deutsch oder italienisch sprechen, aber ein paar reagieren nur auf italienisch. Alle bis auf die noch nicht voll erzogenen reagieren auf Handzeichen. Handzeichen bringen aber nur was wenn die Tiere sie sehen können hinten haben sie keine Augen. Sie reagieren auf ihren Namen schauen zu mir und dann reicht bei den Tieren im Haus die Geste per Hand.

Dein „Horch“ ist ungewöhnlich aber wenn es den Zweck erfüllt die Aufmerksamkeit von Shana so zubekommen dann bleib dabei. Ich würde es wenn sie dann schaut mit einer Handbewegung das sie kommen soll oder ein „Komm her“ oder so ähnlich ergänzen. Später reicht dann irgendwann dein Horch mit einem heranwinken.

Wie bereits hier geschrieben ist Belohnen nach jeder gelungen Aktion ganz wichtig. Das muss nicht immer ein Lecker sein. Wenn ich es richtig gelesen habe mag sie es hinter den Ohren gekrault zu werden, dann mach das. Sie wird es auch an deiner Stimmlage dabei erkennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2020 22:29 #6851 von Shana
Shana antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hallo zusammen

Danke für die Antworten.
Ich hatte mir das auch gedacht,dass sich das Jagdverhalten dadurch verstärken könnte. Also lasse ich die Finger davon.
Also klassisch: Interessanter sein als ein Reh....
Nur das Allheilmittel Leckerlis funktioniert nur bedingt. Werden oft ignoriert {oder sie sind nicht gut genug).
Ball oder Stöckchen sind nicht prickelnd genug. Bin doch kein Balljunkie Border Collie.
Shana ist sehr empfänglich für Lob und Schmuseeinheten.
Funktioniert an der Leine,aber beim Rennen?
Wenn wir keinen Hund zum Spielen treffen, muss ich das übernehmen.
Dann sind ihr Rehe oft egal.
Also vorher ein bisschen Toben.

Ich hoffe, ich entdecke das Richtige.

Grüße aus dem Saarland

Martin P.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2020 22:33 #6852 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?

Shana schrieb: Shana ist sehr empfänglich für Lob und Schmuseeinheten.
Funktioniert an der Leine,aber beim Rennen?
.


Verstehe dein Problem nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden