- Beiträge: 2112
Hundeschule Nala&Tanja
- Martin
-
- Offline
Emmi schrieb:
Ein Stopp! habe ich allerdings auch. Und das ist bei mir ein Stopp!, egal wo sie gerade ist, sie soll stehenbleiben, genau dort. Also nicht erst zu mir kommen und sich dann neben mich stellen oder so.
Genau so ist bei mir und anders ergibt es für mich keinen Sinn. Wenn sich der HSH durchsetzt wird er das akzeptieren. Wenn sie jedesmal zurücklaufen soll und du danach mit ihr z.B. über die Straße gehst wo er bereits war wird Nala dir beim 3. Mal die berühmte Mittelkralle zeigen weil es für sie unlogisch ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
- Offline
- Beiträge: 1234
Außerdem bin ich ein Freund von situationsbedingten Kommandos. Also ein natürlicher Wortlaut, den ich sowieso benutzen würde. Ansonsten kommt es nicht unüberlegt, das müsste ich mir selbst mühsam auftrainieren.
Deshalb ist ein Stop für mich nur dann logisch und kommt sofort, weil ich nicht darüber nachdenken muss, wenn sie sofort stehenbleiben soll. Ich würde das in jeder Situation benutzen. Egal ob Kind, Hund oder sonst wer.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 239

@Tine
Also, wir haben uns erstmal für die rechte Seite als Führseite für Nala entschieden, da ich einfach in der rechten Hand mehr Kraft habe. Auf dieser Seite muss sie an der Leine jetzt immer laufen.
Es geht um die Führleine und die halte ich locker in der linken Hand und die Rechte führt, wobei die Leine zwischen der Rechten Hand und dem Halsband locker sein soll, nicht auf Spannung.
Ja, ich habe mir diese Laute auch über 14 Jahren angewöhnt und es ist echt schwer das jetzt sein zu lassen.

Ich glaube sie sagte, dass Nala eine klare Kommunikation braucht und der Hund nicht genau weiß was die Laute bedeuten.
Das kann auch sein, denn mein Mann macht wieder andere Laute und schnippst dann noch mit den Fingern...

Ich kann mir schon vorstellen, dass es für einen Hund der erste 10 Wochen bei uns ist, schwierig ist unsere Laute richtig zuzuordnen und die dann auch verlässlich auszuführen.
(80 % Trefferquote reichen bei Nala leider nicht. Bei Emma meiner belgischen Schäferhündin war es so für mich ok.)
Und darum geht es bei Nala ja, da sie eben nicht wie ein reinrassiger HSH nur droht und warnt.
Nein sie würde irgendwann beißen (das spüre ich in ihrem Verhalten)und das möchte ich unbedingt verhindern!
Ich möchte nicht, dass mein Hund als gefährlich eingestuft wird und einen Stahl Maulkorb tragen muss. Dann hätte ich echt versagt.

Das Stop Kommando ist ja an der Leine und soll sie aus der Situation ins neben mich und mit der Aufmerksamkeit (Blick) zu mir bringen.
@Martin
Ich glaube, dass Nala in Rumänien schlimme Dinge mit Menschen und Hunden erlebt hat!

Sie dreht sich in manchen Situationen so an der Leine und sucht irgendwas wo sie reinbeißen kann. Noch beißt sie nur in die Leine, aber vielleicht irgendwann auch in mein Bein.
Das in die Leine beißen ist ein Zeichen dafür, dass sie über einen längeren Zeitraum angebunden war und verstanden hat, was sie hält.

Das mit dem Hunde Dummy hat sie nur gemacht um zu sehen wie sie reagiert, der zweite Dummy war ein grünes Pony...

Hat auch geklappt, Nala hat ihre typischen Verhaltensweisen gezeigt, Unbekanntes wird angeknurrt und wenn das nicht klappt, versucht sie es mit Spielauffordeungen als Beschwichtigung.
Wir sind ja erst ganz am Anfang!
Auch wenn wir schon einiges geschafft haben.
Als sie bei uns ankam, kannte sie keine Treppen mit mehr als drei Sufen und es war unmöglich diese mit ihr zu gehen. Das Problem haben wir gelöst und sie folgt uns Angstfrei jede Treppe hoch. Endlich auch aufs Sofa in den ersten Stock.

Beim zweiten gelösten Problem habe ich richtig sparsam geguckt, sie ging in keine fremden Häuser. Ich wollte nach dem sie ca. drei Wochen bei uns war meine Eltern besuchen und stolz meinen Hund vorführen, ging nicht, da sie nicht ins Haus wollte. Ich konnte wieder nach Hause fahren und meine Mama hatte extra Waffeln gebacken.
Das werde ich nie vergessen...
Ihr seht, Nala ist nicht ohne und ich brauche einfach Hilfe!
Ich wohne leider nicht so wie du Martin.
Bei dir könnte Nala ihre Gene wahrscheinlich ausleben.
Aber hier am Stadtrand mit Nachbarn, Kindern und Hunden ohne Ende muss ich auf verlässlich ausgeführte Kommandos setzen, sonst wird es irgendwann zu einem Unfall kommen und das möchte ich wie gesagt auf jeden Fall verhindern.
Denn diese kleine rumänische Flitzpiepe ist etwas ganz Besonderes für uns.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
Meine A&A's sind leinenführig, ich muss aber doch immer auf der Hut sein, denn eine plötzlich auftauchende Katze lässt alle guten Manieren platzen. Und wenn ich da nicht fest auf den Beinen steh, liege ich auf dem Bauch.
Nir war es aber immer wichtig (und da hab ich mich gegen den Trainer in der HuSchu durchgestezt) dass meine Hunde an beiden Seiten gehen. Das wäre in meiner Wohngegend zwar nicht soo wichtig, aber wenn wir in einer Stadt sind, dann schon, denn ich möchte, dass meine Hunde an der Seite gehen, wo die Hausfront ist, und ich schirme sie zur Strasse ab. Zu unser aller Sicherheit ....
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
- Beiträge: 1013
wer hat Dir denn erzählt, dass ein HSH nur warnt und droht?
Gerade die Hunde aus den Ostblockländern wurden ja aus anderen Gründen gehalten.
Die Pyrenäen Berghunde und die Maremmen hatten andere Aufgaben und werden in D von Vater Staat bei den Schäfern sogar bezuschusst.
Martin hat ja nun Erfahrung mit den Weißen und ich glaube nicht, dass selbst er behauptet, dass die HSH nur warnen.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 239
Karin schrieb: Ach Tanja
wer hat Dir denn erzählt, dass ein HSH nur warnt und droht?
Gerade die Hunde aus den Ostblockländern wurden ja aus anderen Gründen gehalten.
Hallo Karin

Oh, das habe ich tatsächlich nicht gewusst.
Die Trainerin sagte so etwas.
Sie meinte, dass Nala mit ihrem Verhalten sagen will: Komm her und ich mache dich kaputt...
Egal ob Mensch oder Hund.
Ich dachte, dass dieses Verhalten mit ihrer Vergangenheit, oder der Mischung die sie ist zusammenhängt.
Aber jetzt wo ich noch mal über das Gespräch mit der Trainerin nachgedacht habe, hat sie genau wie du gesagt, dass die osteuropäischen Rassen dafür gezüchtet wurden nicht nur zu drohen.
Vielleicht wollte ich diese Info überhören.
Oh je, das macht es ja nicht einfacher...
Sorry, dass mit dem Zitierten bekomme ich noch nicht so hin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.