Hundetrainer die 2te

Mehr
05 Apr 2021 22:06 - 05 Apr 2021 22:06 #11779 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Emmi Wundertüte, die Zweite!

Nala2019 schrieb:
1..Mehr möchte ich doch auch nicht! :lol: Nur einen an lockerer Leine neben mir laufenden Hund.



2. Die Trainer sind sich in nichts einig, außer, dass Nala ein sehr ernsthafter Hund ist, der sobald er die Möglichkeit hat, selber entscheidet.:blink:


LG Tanja


Hallo Tanja
Dass die Trainer (wie viele sind es denn nun ???) sich in nichts einig sind, wundert mich nicht...

Aber mich wundert, dass Du diese durchaus zutreffende - Einschätzung der ansonsten sich nicht einigen Trainer offensichtlich noch nicht mit all unseren Einschätzungen hier verinnerlicht hast :

HSH sind so! Sie hinterfragen Deine Kommandos, sie bedenken ihre eigenen Handlungen und sie sind durch und durch würdevolle, selbstbestimmte Persönlichkeiten, die ihre eigenen Entscheidungen treffen (und das müssen: das ist ihr jahrtausendalt anerzogener Job!)

Wenn Du einen Hund mit großer Folgsamkeit und Nichthinterfragen Deiner Entscheidungen willst, darfst Du keinen HSH auswählen.
Wenn Du einem HSH solches Verhalten antrainieren willst, wirst Du scheitern.
Mit einem HSH mußt Du ein TEAM bilden und er spürt ganz genau, ob das aus Deiner Seele kommt oder nicht.
Wenn das so ist wird er auch mit Dir im Team laufen.... einfach so, weil ER es will.
LG
Sylvia- Patou
Letzte Änderung: 05 Apr 2021 22:06 von Patou.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2021 12:15 #11787 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Emmi Wundertüte, die Zweite!
Tanja, du hast übrigens Post! :-)

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2021 13:52 #11791 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te

Nala2019 schrieb: Mehr möchte ich doch auch nicht! :lol: Nur einen an lockerer Leine neben mir laufenden Hund.

Letztendlich fängt alles irgendwie mit der Leinenführigkeit bei einem Hund wie Nala an.

Die Trainer sind sich in nichts einig, außer, dass Nala ein sehr ernsthafter Hund ist, der sobald er die Möglichkeit hat, selber entscheidet.:blink:

Sie soll lernen, dass ich entschiede wo wir hingehen, in welchem Tempo wir gehen und im Moment auch, dass ich, für sie bedrohliche Situation erkenne und diesen aus dem Weg gehe.

Ich entscheide und sie hat die Entscheidung zu akzeptieren.

Das hört sich jetzt wieder so hart an, aber durch das Abgeben der Kontrolle soll sie entspannter werden.

Ich finde den Ansatz des Trainers nach dem ersten richtigen Training gut und auch einfach umsetzbar.

Ein Vorschlag vom Trainer hat schon mal gut funktioniert. Nala hat auch im Auto gekläfft, wenn wir an andere Hunde usw. vorbei gefahren sind.

So peinlich!:pinch:

Seit letzter Woche muss sie im Auto liegen, sobald gefahren wird. Sie hat also keine Kontrolle mehr und siehe da, Stille im Auto. :cheer:

Ich habe wirklich Hoffnung, dass wir weiterkommen mit dem Rumänchen.

Am 12.04 ist das nächste Training und ich werde wieder berichten.

LG Tanja


Die Trainer sind sich nicht einig, weil sie nichts von HSH verstehen und, weil Trainer immer so tun, als wüßten sie genau, was in dem Hund gerade vorgeht. Das ist Blödsinn ...
Sorry, aber ich halte nicht viel von Hundetrainern (mit gaaaannnzzz wenigen Ausnahmen)
Für die Leinenführigkeit haben wir eine recht simple Methode:
Die Leine wird hinter dem Körper, knapp unterhalb des Pos langeführt. Wenn der Hund die Leine stramm zieht, gibt es bei jedem Schritt einen kleinen Ruck, solange der Hund die Leine tramm zieht. Das ist störend und meist lassen sie es sehr schnell.

Eine zusätzliche Methode unsere Nala dazu zu bringen bei Bedarf hinter mir zu bleiben geht wie folgt:
Sobald Nala versuchte zu überholen, habe ich mit meiner Hand leicht nach ihrem Ohr "geschnappt" (das habe ich mal in einer Doku über Wölfe gesehen, der Ranghöhere hält den Ranniederen so davon ab, zu überholen), zusammen mit einem Befehl (bei mir "zurück").
Das Schnappen ist nur eine Geste und soll nicht wehtun.
Nala hat das sofort begriffen und nach wenigen Malen reichte es die Hände abzuspreizen und schon blieb, sie hinter mir.
Obwohl ich das nie übe und nur alle paar Wochen mal mache (das Abspreizen der Hände), weiß sie immer sofort, was ich will. Das scheint eine instinktiv verankerte Reaktion zu sein.

Da Deine Nala auch schon mal nach Euch geschnappt hat, weiß ich nicht, ob das für Euch geeignet ist. Das klappt nur, wenn der Hund Euch auch wirklich als ranghöher, bzw. Chef ansieht.

Gruß

Götz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr 2021 13:20 #11797 von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Hallo zusammen,

Mein kleiner Neffe hat bei uns übernachtet und kurzfristig entschieden, dass er noch eine Nacht länger bleiben möchte.
Da kommt man nicht zum schreiben.:cheer:

Wenn mich meine Neffen besuchen, freue ich mich immer zweimal, einmal wenn sie kommen und noch einmal wenn sie gehen.;) :silly:

Nun wieder zum Hund. :)

Das Nala ein ernsthafter Hund ist, der auch gerne selber entscheidet ist mir nach einem halben Jahr natürlich bewusst.

Ich fand es nur bemerkenswert, dass die drei Trainer sich in nichts einig sind, nur in dieser Einschätzung.:blink:

Nala darf auch selber entscheiden, aber nur in einem von mir vorgegebenen Rahmen. Ich bleibe mal beim Auto, da es schon gut klappt.

Ich finde es schlimm wenn Nala aus dem fahrenden Auto Hunde, Menschen mit Rollator oder mit Kinderwagen ankläfft.
Nur weil sie meint, dass ist ihre Aufgabe. Nein, ist es nicht!

Wir haben einen Passat Kombi und sie hat den ganzen Kofferraum für sich und steht die ganze Fahrt mit hoch erhobener Rute und kläfft beliebig drauf los.

Das möchte ich nicht und deshalb muss sie jetzt, so bald wir losfahren liegen und es ist Ruhe und sie kann sich entspannen.
Wenn wir lange Strecken fahren, kann sie nach dem wir das Kommando Platz aufgelöst haben stehen und wenn wir z. B. einkaufen fahren und das Auto abstellen, darf sie gerne aufpassen.

Aber, sie muss lernen, dass ich die letzte Entscheidung treffe und diese dann auch bindend ist.

Wir wohnen nun mal anders als die meisten von euch in einem Gebiet, in dem vor allem im Moment, viele Menschen unterwegs sind und sie hier mit Entscheidungen alleine zu lassen, damit wäre sie komplett überfordert.

Die Unsicherheit mache ich bei ihr daran fest, dass sie Angriffs und Spielsequenzen mischt, also eigentlich nicht weiß, wie sie reagieren soll.

Und nicht nur Nala ist mit dem Entscheidenen in der Zivilisation überfordert, ich denke da z. B. auch an Amaroc oder dem Hund von Pascal. (Aus diesem Forum)
Da haben die Hunde auch Entscheidungen getroffen, die als HSH in einer Herde Schafe in einem nicht so dicht besiedelten Land genau richtig gewesen wäre, aber hier leider negative Folgen für die Betroffenen, den Halter und Hund hatten.

Ich versuche ihr einen Rahmen zu geben in dem Nala entschieden kann, aber den Rahmen gebe ich vor.

Auch beim gehen an der Leine machen wir Fortschritte. Kurz bevor sie ins Geschirr geht, sage ich ä ä und sie verlangsamt ihren Schritt. Wenn das nicht klappt, stoppe ich und nehme sie mit der Leine zurück. Das hat sie schon so verinnerlicht, dass sie sobald ich stehenbleibe zwei Schritte zurück geht, bis die Leine wieder locker ist und dann geht es weiter. Was mich aber am meisten freut, ist, dass wir auch an Rollatoren, Fahrradfahren, Joggern usw. vorbei kommen, ohne das sie zieht oder kläfft.
Ich glaube, sie versteht, dass ich einen Plan habe und den auch umsetze.
Hundebegegnungen funktionieren noch gar nicht, aber sie wird auch gerade läufig und wir sind ja noch ganz am Anfang.

In den letzten beiden Monaten hat sich so viel zum Positiven verändert, ich kann sie z B. überall am Körper berühren wenn ich es möchte. Ihr sogar ins Maul fassen und den Legostein meines Neffen retten. Ihr das Fell zwischen den Ballen schneiden usw. Sie macht überhaupt keine Anstalten mehr nach mir oder meinem Mann zu schnappen und das macht mich so glücklich und ich denke, dass wir gemeinsam den Rest auch noch hinbekommen.

Ich bin euch wirklich dankbar für eure Unterstützung und die Denkanstöße die ihr mir gebt! :)

LG Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2021 09:05 #11866 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te

Nala2019 schrieb: .In den letzten beiden Monaten hat sich so viel zum Positiven verändert, ich kann sie z B. überall am Körper berühren wenn ich es möchte. Ihr sogar ins Maul fassen und den Legostein meines Neffen retten. Ihr das Fell zwischen den Ballen schneiden usw. Sie macht überhaupt keine Anstalten mehr nach mir oder meinem Mann zu schnappen und das macht mich so glücklich und ich denke, dass wir gemeinsam den Rest auch noch hinbekommen.ILG Tanja

Das klingt doch gut - Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Bist Du denn Deinen kleinen Neffen ohne große Schäden wieder los geworden? Wie reagiert Nala eigentlich auf solche Besuche?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2021 21:28 #11871 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Wie läufts bei euch????

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.070 Sekunden