- Beiträge: 1234
Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
- Emmi
-
- Offline
Weniger
Mehr
29 Mär 2021 22:23 #11705
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Das sind gute Nachrichten, Ilse!
Freut mich wirklich sehr für euch!
Freut mich wirklich sehr für euch!
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
08 Jul 2021 17:26 #12228
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Hallo, möchte euch wieder mal von Vaci berichten.
Er bekommt heute die letzte Kapsel, aber irgendwie bin ich etwas mutlos geworden. Der Zustand ändert sich immer wieder. Einmal bin ich glücklich, denn es sieht fast abgeheilt auf. Ein paar Tage später tut sich wieder ein fast 1 cm großer "Riss" auf.
Ich mache noch immer die von Sylvia P. empfohlenen täglichen Waschungen mit Eichenrindensud. Das tut ihm anscheinend gut und er lässt es ohne Probleme machen..
In der Hoffnung doch noch helfende Tipps zu finden habe ich das Internet durchsucht. Leider habe ich nur negative Sachen gelesen.
Es gab nicht einen Hundehalter, der über eine endgültig Heilung berichtet hat. Es wird immer wieder über Rückschlägen berichtet. Dabei wurde mit Medikamenten, ebenso wie durch OPs versucht eine Heilung herbei zu führen. Aber anscheinend immer erfolglos.
Nun bin ich ratlos, was können wir noch tun? Eine OP, zumal es dabei kaum Erfolgsaussichten gibt, werde ich ihm nicht zumuten. Bisher hat er ja einigermaßen Lebensqualität. Seine Abgeschlagenheit führe ich teilweise auch auf die Medikamente zurück. Wenn er ab morgen keine mehr bekommt müsste sich das ja eigentlich langsam bessern.
Allerdings weiß ich nicht ob sein Zustand sich ohne diese Medikamente weiter verschlechtert. Vielleicht führen sie nicht zur endgültigen Heilung aber halten sie Krankheit in Grenzen?
Er bekommt heute die letzte Kapsel, aber irgendwie bin ich etwas mutlos geworden. Der Zustand ändert sich immer wieder. Einmal bin ich glücklich, denn es sieht fast abgeheilt auf. Ein paar Tage später tut sich wieder ein fast 1 cm großer "Riss" auf.
Ich mache noch immer die von Sylvia P. empfohlenen täglichen Waschungen mit Eichenrindensud. Das tut ihm anscheinend gut und er lässt es ohne Probleme machen..
In der Hoffnung doch noch helfende Tipps zu finden habe ich das Internet durchsucht. Leider habe ich nur negative Sachen gelesen.
Es gab nicht einen Hundehalter, der über eine endgültig Heilung berichtet hat. Es wird immer wieder über Rückschlägen berichtet. Dabei wurde mit Medikamenten, ebenso wie durch OPs versucht eine Heilung herbei zu führen. Aber anscheinend immer erfolglos.
Nun bin ich ratlos, was können wir noch tun? Eine OP, zumal es dabei kaum Erfolgsaussichten gibt, werde ich ihm nicht zumuten. Bisher hat er ja einigermaßen Lebensqualität. Seine Abgeschlagenheit führe ich teilweise auch auf die Medikamente zurück. Wenn er ab morgen keine mehr bekommt müsste sich das ja eigentlich langsam bessern.
Allerdings weiß ich nicht ob sein Zustand sich ohne diese Medikamente weiter verschlechtert. Vielleicht führen sie nicht zur endgültigen Heilung aber halten sie Krankheit in Grenzen?
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
08 Jul 2021 18:23 #12229
von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Hallo Ilse
Das ist so, sie halten die Krankheit "in Schach" das gelingt je nach Stärke eines Schubes mal fast komplett, mal etwas weniger und dann siehst Du diese Verschlechterung... es ist den Versuch wert mal aufzuhören, Du darfst aber nicht entsetzt sein, wenn er dann plötzlich wieder einen ganz schweren Rückfall bekommt, das muß nicht zwangsläufig passieren aber ich schreibe es Dir, damit Du Dich innerlich wappnen kannst, falls es doch so sein sollte!
Gaaaanz doll Daumen und Pfoten drück, dass es ihm noch lange einfach gut geht mit einer Lebensqualität, die beide Seiten erfreut!
Lieben Gruß
Sylvia - Patou
Das ist so, sie halten die Krankheit "in Schach" das gelingt je nach Stärke eines Schubes mal fast komplett, mal etwas weniger und dann siehst Du diese Verschlechterung... es ist den Versuch wert mal aufzuhören, Du darfst aber nicht entsetzt sein, wenn er dann plötzlich wieder einen ganz schweren Rückfall bekommt, das muß nicht zwangsläufig passieren aber ich schreibe es Dir, damit Du Dich innerlich wappnen kannst, falls es doch so sein sollte!
Gaaaanz doll Daumen und Pfoten drück, dass es ihm noch lange einfach gut geht mit einer Lebensqualität, die beide Seiten erfreut!
Lieben Gruß
Sylvia - Patou
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
08 Jul 2021 19:15 #12232
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Danke Sylvia Patou, deine Meinung ist mir sehr wichtig und dein Rat eine wirkliche Stütze.
Ich hoffe auch dass es noch recht lange so bleibt, aber zumindest nicht wieder so schlecht wird wie zu Anfang.
Ich werde berichten wie es ihm ohne die Medikamente geht. Bis jetzt habe ich den Eindruck dass er keine schlimmen Schmerzen leidet und das ist ja das Ziel.
Ich hoffe auch dass es noch recht lange so bleibt, aber zumindest nicht wieder so schlecht wird wie zu Anfang.
Ich werde berichten wie es ihm ohne die Medikamente geht. Bis jetzt habe ich den Eindruck dass er keine schlimmen Schmerzen leidet und das ist ja das Ziel.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
21 Jul 2021 12:54 #12278
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Servus Ilse,
ich glaub, es müsste ja jetzt schon 2 Wochen her sein, seit dem Absetzen der Medikamente. Und da wolte ich gene fragen wie es denn dem Vaci geht?
Ist der Popo immer noch veränderlich? Und wie geht's in Punkto Schmerzen?
Ich hoffe ja, dass as Ausschleichen eine Art Stabilität mit sich brachte. .... ich drück auf jedn Fall die Daumen.
ich glaub, es müsste ja jetzt schon 2 Wochen her sein, seit dem Absetzen der Medikamente. Und da wolte ich gene fragen wie es denn dem Vaci geht?
Ist der Popo immer noch veränderlich? Und wie geht's in Punkto Schmerzen?
Ich hoffe ja, dass as Ausschleichen eine Art Stabilität mit sich brachte. .... ich drück auf jedn Fall die Daumen.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
22 Jul 2021 13:34 #12292
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Immer wieder Probleme mit dem"Popo"
Hallo Silvia, leider hat sich sein Zustand nicht, wie erwartet und erhofft , nicht stabilisiert sondern wieder verschlechtert..
Aber trotz diesen Wunden rund um den Anus habe ich nicht das Gefühl dass die Schmerzen stärker geworden sind. Beim setzen ist er etwas vorsichtig, aber das könnte auch von seinen Gelenken kommen.
Wie gut wäre es wenn sie uns sagen könnten wo es weh tut.
Seine Kondition ist nicht sonderlich gut, aber da trägt auch die Hitze einen Teil bei.
Sein Husten tritt jetzt auch öfter auf. Bisher war die Vermutung dass es durch seine mehrfache Erkrankung an Zwingerhusten verursacht wird, sozusagen chronisch ist.
Zum TA können wir erst in der nächsten Woche fahren, da unser Auto zur Reparatur ist.
Ich denke wir werden wohl wieder diese starken Medikament, vielleicht in geringerer Dosierung, geben müssen. Mal sehen was de TA dazu meint.
Aber trotz diesen Wunden rund um den Anus habe ich nicht das Gefühl dass die Schmerzen stärker geworden sind. Beim setzen ist er etwas vorsichtig, aber das könnte auch von seinen Gelenken kommen.
Wie gut wäre es wenn sie uns sagen könnten wo es weh tut.
Seine Kondition ist nicht sonderlich gut, aber da trägt auch die Hitze einen Teil bei.
Sein Husten tritt jetzt auch öfter auf. Bisher war die Vermutung dass es durch seine mehrfache Erkrankung an Zwingerhusten verursacht wird, sozusagen chronisch ist.
Zum TA können wir erst in der nächsten Woche fahren, da unser Auto zur Reparatur ist.
Ich denke wir werden wohl wieder diese starken Medikament, vielleicht in geringerer Dosierung, geben müssen. Mal sehen was de TA dazu meint.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden