Herdies und der Amtsschimmel

Mehr
03 Jul 2017 09:50 #1739 von Anja
Anja antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Dass man Weideplätze so sucht, dass es bei brütender Hitze Schattenplätze gibt, halte ich persönlich für notwendig und selbstverständlich!
Der Streit HSH und Schäfer entbrennt z.Z, ja gerde an allen Ecke. Ganz schwer da Stellung zu beziehen. Wen du fragst sieht es anders und begründet aber seinen Standpunkt einleuchtend ---- ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2017 10:03 - 03 Jul 2017 10:05 #1740 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Zu den Schafen kann ich nix sagen, das kann vielleicht Karin kommentieren, aber daß die Koppel als Zwinger gilt und der Schäfer dann noch extra spazieren gehen soll halte ich persönlich für reichlich übers Ziel hinaus geschossen um es mal vornehm auszudrücken.
Die Schafe unserer Nachbarn nutzen ihre Schattenplätze aber nicht wirklich intensiv und ob das in der Wanderschäferei zu leisten ist ?
LG
Sylvia
Letzte Änderung: 03 Jul 2017 10:05 von Sylvia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2017 13:30 - 03 Jul 2017 13:33 #1741 von Anja
Anja antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Da hast du natürlich recht, dass mit dem Spazierengehen ist mehr als ´n Witz.
Und wegen den Schattenplätzen sehe ich hier nur auf den Kuhweiden, dass sie sich um die raren Schattenplätze fast `streiten´.
Und bei Pferdekoppeln seh ich im vorbeifahren oft mit Entsetzen, wie die Tiere ohne Schutz in der prallen Sonne stehen.
Wie es bei Schafen ist, weiß ich nicht, aber meine HSH haben immer ganz schnell bei Sonne einen Schasttenplatz gesucht, auch auf Spaziergängen!

LG Anja mit Benji
Letzte Änderung: 03 Jul 2017 13:33 von Anja. Grund: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2017 14:20 #1742 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Das Tierschutzgesetz schreibt ganz eindeutig einen Witterungsschutz vor, darin ist ein Schattenplatz enthalten. Laut TSCHG genügen im Sommer, belaubte Bäume, Sträucher oder Hecken. Es ist auch im Bußgeldkatalog verankert.

Wenn ich mir aber so die Deich-Schäfereien anschaue, kommen mir Bedenken bzgl.- der Durchführungsmöglichkeiten.

Auch Schafe können Sonnenbrand, Sonnenstich und Hitzschlag bekommen.

Unser hiesiges Vet.Amt achtet sehr auf die Einhaltung dieses Tierschutzes.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2017 15:18 - 03 Jul 2017 15:20 #1743 von Anja
Anja antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Danke Karin für die klare Antwort!
Die Deich.Schäferei scheint ja dann ein echtes Problem zu sein!

LG Anja mit Benji
Letzte Änderung: 03 Jul 2017 15:20 von Anja.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2017 16:59 #1744 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Herdies und der Amtsschimmel
Wie gesagt die MähBlä sind nicht mein Metier, aber rein von der Logik her, stelle ich es mir mehr als schwierig vor, für eine große Herde - ich denke dabei NICHT an die Hobbyschäfer - im aktiven Weidebetrieb Unterstell-/Schattenplätze zu garantieren, da werden die Reglungen wohl doch etwas anders sein.
Tja und die Auflage daß die Hunde nur 12 Stunden wachen dürfen, der Schäfer aber noch mit ihnen spazieren gehen soll, ist für mich sowas von praxisfremd. Macht der Schäfer dann ein Schild an den Zaun "Gesetzliche Pause" und zieht sie zum Feierabend im Bollerwagen hinter sich her oder wie.
Kopfschüttelnde Grüße
Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden