Leonberger-Kuvasz-Mix

Mehr
05 Sep 2017 19:32 #1969 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
Hallo Lia
War jetzt u.a. wegen Vorbereitungen und Hochzeit meines jüngsten Sohnes länger nicht hier und das ist nun der erste Thread den ich lese . Wenn ich im Brandenburgischen bin (der Anbieter wohnt ja dort, in Märkisch Oderland) , das wird Ende September der Fall sein, könnte ich mal vorbei schauen dort, das sind zwar auch für mich 2h Fahrt aber allemal kürzer als Deine 5h! Ich habe auch mal geschaut und das hier gefunden
www.rauter-holz.de/
Klingt ziemlich gut, da ist auch eine Tel. Nr. Vielleicht solltest Du ja wirklich erst mal anrufen, ich persönlich würde das so machen.. Was sie mit ihren Hunden tun vermag ich nicht einzuschätzen aber so negativ waren meine Gefühle eher nicht. Da waren auch andere Hunde aus dem gleichen Ort aber mit ganz anderer Anschrift bei ebay. Und die beiden Anzeigen hier schon genannten Anzeigen haben schon unterschiedliche Geburtstermine, wenn auch beide im Mai ;-)
Die Bedenken Leo/Kuvasz von Sylvia teile ich. Aber sicher sein kann man sich da selbstverständlich nie vorher, siehe Molly ...
LG
Sylvia-Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2017 19:36 #1970 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
Hallo Lia
War jetzt u.a. wegen Vorbereitungen und Hochzeit meines jüngsten Sohnes länger nicht hier und das ist nun der erste Thread den ich lese . Wenn ich im Brandenburgischen bin (der Anbieter wohnt ja dort, in Märkisch Oderland) , das wird Ende September der Fall sein, könnte ich mal vorbei schauen dort, das sind zwar auch für mich 2h Fahrt aber allemal kürzer als Deine 5h! Ich habe auch mal geschaut und das hier gefunden
www.rauter-holz.de/
Klingt ziemlich gut, da ist auch eine Tel. Nr. Vielleicht solltest Du ja wirklich erst mal anrufen, ich persönlich würde das so machen.. Was sie mit ihren Hunden tun vermag ich nicht einzuschätzen aber so negativ waren meine Gefühle eher nicht. Da waren auch andere Hunde aus dem gleichen Ort aber mit ganz anderer Anschrift bei ebay. Und die beiden hier schon genannten Anzeigen haben schon unterschiedliche Geburtstermine, wenn auch beide im Mai ;-)
Die Bedenken Leo/Kuvasz von Sylvia teile ich. Aber sicher sein kann man sich da selbstverständlich nie vorher, siehe Molly ...
LG
Sylvia-Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2017 00:17 #1971 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
Hallo Lia,ich verstehe, dass nach einiger Zeit ohne Hund der Wunsch nach einem neuen Vierbeiner immer stärker wird.

Mich würde die schlechte Gesundheit bei den Leonbergern abschrecken. Vor längerer Zeit habe ich einen ausführlichen Artikel über den Gesundheitszustand der Rasse gelesen. Da kamen auch mehrere Halter, bzw. ehemalige Halter zu Wort. Sie werden oftmals nicht sehr alt, leiden unter Herzkrankheiten und Krebs.

Bei einen Hund aus dem Tierschutz muss man so etwas in kauf nehmen, aber sich wissentlich so einen Hund für nicht wenig Geld kaufen? Das will wohl überlegt sein, besonders da ihr ja schon so ein wirklich trauriges Erlebnis erleiden müsstet.

Wie schon Sylvia Patou schreibt, es kann auch ganz anders werden.
Ich wünsche euch, dass ihr bald den richtigen Hund für euch findet.

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2017 10:08 #1972 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
Ilse, Du hast den Knochenkrebs vergessen, außerdem neigen sie zu Magendrehungen. Unsere Paula ist zwar 9 Jahre alt geworden, hatte aber beide Erkrankungen und noch einiges mehr..
Das Leonbergerwesen in einem gesunden Körper wäre super und der ideale Hund. Leider gibt es in letzter Zeit auch vermehrt ängstliche Hunde.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep 2017 22:10 #1973 von Tiffi
Tiffi antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
Hi,

also es handelt sich garantiert um eine gewollte Verpaarung. Es steht ja auch nirgendwo das Gegenteil, an einem wirtschaftlichen Interesse ist erstmal nichts schlimmes dabei. Unsere erste Hündin war ein Mischling vom Zücher, Bearded Collie/Golden Rertriever, eine super Paarung die uns viele Jahre Freude bereitet hat. Ob es eine gute Idee ist HSH mit anderen Rassen zu paaren bezweifle ich sehr. Ich denke man kann nie wissen wie der Herdie durchschlägt, macht für mich auch überhaupt keinen Sinn. Will ich einen Hund mit den Eigenschaften eines HSH oder nicht? Wieso sollte man sich einen Herdie anschaffen wenn man seine Eigenschaften möglichst abgeschwächt haben möchte.
Wir haben unseren Bibo auch von einem Züchter der auf jeden Fall aus komerziellen Gründen züchtet. Was viel wichtiger ist das die Qualität stimmt, ist natürlich auch immer etwas Glückssache. Eine wirklich gute Sozialisierunng und Abhärtung auf Umweltreize wurde uns von Züchter garantiert und zeigt jetzt im Alltag auch seine positiven Seiten. Also bitte genau fragen wie diese Sozialisierung aussieht, nur Begegnungenmit Menschen und Hunden auf dem eigenen Grundstück reicht da nicht.
Ob ein Leo und Kuvasz ein guter Mix ist bezweifel ich ebenfalls, die Leos sind super Hunde aber krank, das selbe gilt leider für die Do-Khiys.
Ich würde lieber die Finger davon lassen oder fahrt hin und schaut euch die Tiere an, die 5 Std Fahrt wäre mir egal. Aber denke daran das du nicht mehr richtig geradeaus denken kannst wenn du so ein wunderschönes Wollknäuel im Arm hast.

Darf ich noch nachfragen, wollt ihr einen Herdie oder lieber einen großen imposanten Hund.

Viele Grüße

Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep 2017 19:39 #1981 von Lia
Lia antwortete auf das Thema: Leonberger-Kuvasz-Mix
... puh ... wir überlegen immer noch.
Telefonisch haben wir noch niemanden erreicht, was aber wohl an unserer Anlage liegt - wie wir heute festgestellt haben. Irgendwie spinnt die, zumindest geht Internet wieder.
@ Pascal
ich mag große Hunde, mein Mann schätzt am Hund schon die Wachsamkeit und den Schutztrieb. Für mich ist die Rasse eigentlich völlig egal, die Größe muss stimmen und vor allem auch der Charakter. Grundsätzlich würde ich den Hund gerne mit in die Kita nehmen bzw. habe ich eine Ausbildung zum Therapiehund im Auge - Dies alles natürlich nicht für einen Herdie, über kurz oder lang wird es wohl auf zwei Hunde rauslaufen. Aber alles in aller Ruhe.

Astrid mit Kuvacz-Hündin Lia im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.067 Sekunden