- Beiträge: 20
Ulv Philliper schon mal was gehört
- FridaKalleundCo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
31 Aug 2019 16:55 #4653
von FridaKalleundCo
FridaKalleundCo erstellte das Thema Ulv Philliper schon mal was gehört
Hallo ich war lange nicht mehr aktiv aber vielleicht habt ihr ja schonmal was von Ulv Philliper gehört? Er predigt das Stopkonzept. Hat ein Buch geschrieben über Dogmanagement und hat angeblich das Rad in der Hundeerziehung neu erfunden. Ich mache viel im Tierschutz und ständig läuft mir dieses Trainingskonzept über den Weg...jetzt habe ich eine Einladung zu einem Seminar (ohne Hund) und habe ein bischen recharchiert: Alles sehr kryptisch und verschwiegen und ich verstehe nicht ob Zwang als Trieb umdeklariert wird und Freiheit als Vorwand zur Konditionierung....und das wissen wir ja alle funktioniert bei nem Herdi eh nicht....Habe mitlerweile eine neue Baustelle übernommen...einen griechischen Schäferhund...der extrem Ressourcen verteidigt...nicht mehr bei mir aber generell schon nen Brocken in seiner Aggressionstendenz. Er entscheidet auch mal spontan beim Spazierengehen das das ein oder andere da draussen blöd oder ne bedrohung ist...schutztrieb halt. Ein sicherer Stop ohne Gewalteinwirkung und Zwang im Training hört sich verlockend an....arbeite im moment ausschliesslich mit Bindungsarbeit und bedarfsorientiert, finde da gudrun feltman ganz toll und wir kommen damit gut weiter aber so nen kerl muss ich auch mal schnappen und ihm die leviten lesen....alles aussitzen an der leine und abreagieren lassen war zu heftig...er hat dann einfach um sich geschnappt und auch mein oberschenkel war nicht sicher wenn er sich so hochgeputscht hatte. Wie gesagt wir sind auf nem guten Weg....im grossen und ganzen kann ich ihn gut einschätzen aber ein Rest misstrauen ihn ihn wird wohl noch ne zeitlang bleiben. Sind jetzt 1 jahr beiss/vorfallsfrei. Phillippers konzept hört sich verlässlich an aber ist mir keinesfalls schlüssig deswegen wären erfahrungen grandios. Das hier ist das einzige respektvolle Forum das ich kenne. In allen anderen die ich gelesen habe ist es eskaliert...keine ahnung warum. Danke für eure Meinung und lieben Gruss...häng euch mal bilder vom neuen kloppi an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FridaKalleundCo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
31 Aug 2019 17:08 #4654
von FridaKalleundCo
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
FridaKalleundCo antwortete auf das Thema: Ulv Philliper schon mal was gehört
Patch. 2 Jahre. Hellonikos aus griechischem Tierschutz. 65 cm 30 kilo ( zu dünn)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
31 Aug 2019 18:28 #4655
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Ulv Philliper schon mal was gehört
Hmmm - viel weiss ich nicht über das Stop-Konzept. Hab vor langem darüber gehört/gelesen als ich noch eine Menge in Richtung Antijagdtraining unternommen habe. Dazu gibt es ja viele Theorien, Konzepte, Bücher, Spezialisten …...
Nach meinem Verständnis soll das im Prinzip wohl so funktionieren:
1) gibt dem Hund die Freiheit und er wird sie geniessen, aber nicht ausnutzen
2) überschütte ihn nicht mit Kommandos und sei sparsam mit Rückruf, denn nur so wird es auch klappen
Und nun zu meiner Situation :
Ich würde meiner Assira wahnsinnig gern alle Freiheit der Welt gönnen. Sie ist keine passionierte Jägerin, hetzt aber ganz gerne (solang sich das Objekt der Begierde bewegt) und vor allem ist sie eine leidenschaftliche Kontroletti! Sie ist ein wunderbarer Hund, und einer ihrer stärksten Wesenszüge ist aber die ausgeprägte Selbstbestimmtheit, die sie bereits im Welpenalter zeigte.
Sobald ich also mein Assira frei lasse, gibt es definitiv keine Möglichkeit, sie zu stoppen DENN sie lebt dann in ihrer eigenen Welt und da gehört sie nur sich selber. Ihre Alleingänge dauern Stunden, und natürlich registriert sie mich, wenn ich nach ihr Suche. Das ergibt aber keine Notwendigkeit für sie, sich mir anzuschliessen solange es nicht in ihrer Entscheidung liegt. Sie ist aber zufrieden, dass ich Teil ihrer Welt bin da draussen.
Fazit:
Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ein Hund mit richtig viel Eigeninitiative für solche Konzepte nicht das richtige Klientel sind.
"Richtige" HSH haben diese Kontroll- und Hetzleidenschaften in anderer Form, vielleicht weil ihr Schutztrieb ausgeprägter ist. Diese Hunde brauchen dann solche Konzepte wiederum nicht. Mein Mädel ist ja "nur" eine Mix - eine von vielen aus dem Tierschutz, die immer Wundertüten bleiben werden weil Rassestandards ausgewaschen sind …
Ich würde die Einladung zu dem Seminar auf jeden Fall annehmen, denn man lernt ja nie aus. Was und wieviel für Dich und Deine Hunde nützlich ist, wirst Du ja sehen. Vielleicht magst Du uns ja anschliessend was darüber erzählen, ich würd mich freuen.
Nach meinem Verständnis soll das im Prinzip wohl so funktionieren:
1) gibt dem Hund die Freiheit und er wird sie geniessen, aber nicht ausnutzen
2) überschütte ihn nicht mit Kommandos und sei sparsam mit Rückruf, denn nur so wird es auch klappen
Und nun zu meiner Situation :
Ich würde meiner Assira wahnsinnig gern alle Freiheit der Welt gönnen. Sie ist keine passionierte Jägerin, hetzt aber ganz gerne (solang sich das Objekt der Begierde bewegt) und vor allem ist sie eine leidenschaftliche Kontroletti! Sie ist ein wunderbarer Hund, und einer ihrer stärksten Wesenszüge ist aber die ausgeprägte Selbstbestimmtheit, die sie bereits im Welpenalter zeigte.
Sobald ich also mein Assira frei lasse, gibt es definitiv keine Möglichkeit, sie zu stoppen DENN sie lebt dann in ihrer eigenen Welt und da gehört sie nur sich selber. Ihre Alleingänge dauern Stunden, und natürlich registriert sie mich, wenn ich nach ihr Suche. Das ergibt aber keine Notwendigkeit für sie, sich mir anzuschliessen solange es nicht in ihrer Entscheidung liegt. Sie ist aber zufrieden, dass ich Teil ihrer Welt bin da draussen.
Fazit:
Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ein Hund mit richtig viel Eigeninitiative für solche Konzepte nicht das richtige Klientel sind.
"Richtige" HSH haben diese Kontroll- und Hetzleidenschaften in anderer Form, vielleicht weil ihr Schutztrieb ausgeprägter ist. Diese Hunde brauchen dann solche Konzepte wiederum nicht. Mein Mädel ist ja "nur" eine Mix - eine von vielen aus dem Tierschutz, die immer Wundertüten bleiben werden weil Rassestandards ausgewaschen sind …
Ich würde die Einladung zu dem Seminar auf jeden Fall annehmen, denn man lernt ja nie aus. Was und wieviel für Dich und Deine Hunde nützlich ist, wirst Du ja sehen. Vielleicht magst Du uns ja anschliessend was darüber erzählen, ich würd mich freuen.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FridaKalleundCo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
31 Aug 2019 22:02 #4658
von FridaKalleundCo
FridaKalleundCo antwortete auf das Thema: Ulv Philliper schon mal was gehört
nun ja das stimmt was du zu dem Konzept sagst aber schlüssig in der Umsetzung erscheint es mir nicht. Ich weiß was du mit Selbstbestimmtheit meinst leider nur zu gut....ich habe in den Jahren mit den HSH Geduld, Gelassenheit und Kompromissbereitschaft gelernt und sicherlich bin ich kein Hundeschultyp weil meine Hunde in solchen Situation eh immer gnadenlos versagen oder sich zu Tode langweilen... ich bin aber ein totaler Fan von ohne Leine laufen und dafür muss der Hund ansatzweise verlässlich und auf jeden Fall nicht aggressiv sein. Ein Stopsignal zu etablieren was so verinnerlicht ist und das ohne Druck und Zwang, erscheint da verlockend. Einen Reiz zu etablieren der so stark ist, den Hund abrufbar macht aus sämtlichen Alltagssituationen und Jagdsituationen heraus, ohne ihm seine Selbstbestimmtheit zu nehmen, aus seinem eigenen Entschluss heraus klingt unglaublich. ja ich werde es mir anhören aber ich denke nicht das es der Zauberstab sein wird der einem versprochen wird.
Ich habe schon so viel von so vielen Trainern gehört und wie immer muss man seine Mitte finden. Das mit Assira tut mir ein Stück weit leid denn ich kenne das und meiner Hündin wurde da auch schon, ohne Scheiss, AUTHISMUS diagnostiziert. Meistens war ldt der seriösen Trainer aber die fehlende Bindung oder noch besser der fehlende Respekt schuld....meiner Meinung nach haben wir eine super Bindung und einen angemessenen gegenseitigen Respekt. Aber ja ich werde berichten und bleibe gespannt. Schönen Abend noch.
Ich habe schon so viel von so vielen Trainern gehört und wie immer muss man seine Mitte finden. Das mit Assira tut mir ein Stück weit leid denn ich kenne das und meiner Hündin wurde da auch schon, ohne Scheiss, AUTHISMUS diagnostiziert. Meistens war ldt der seriösen Trainer aber die fehlende Bindung oder noch besser der fehlende Respekt schuld....meiner Meinung nach haben wir eine super Bindung und einen angemessenen gegenseitigen Respekt. Aber ja ich werde berichten und bleibe gespannt. Schönen Abend noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.079 Sekunden