- Beiträge: 1013
Aufgenommen - und nun?
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
20 Sep 2017 14:50 #2106
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Raten kann ich nichts.
Als wir uns vor Jahren 2 Katzenwelpen geholt haben und 350 km Strecke hatten, sind wir gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Probleme geben könnte. Die Kleinen wurde in die Katzenkiste gesetzt und standen während der ganzen Fahrt auf dem Rücksitz, neben unserem Hund.
Mit unserer jetzigen Katze haben wir auch kein Problem zum TA zu fahren, es sind insgesamt 44 km. Sie sagt keinen Ton.
Die Katzen meiner Freundin mauzen die ganze Zeit, was natürlich nervt.
Vielleicht bist Du überrascht, wie wenig Stress der Kleine hat.
Karin
Als wir uns vor Jahren 2 Katzenwelpen geholt haben und 350 km Strecke hatten, sind wir gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Probleme geben könnte. Die Kleinen wurde in die Katzenkiste gesetzt und standen während der ganzen Fahrt auf dem Rücksitz, neben unserem Hund.
Mit unserer jetzigen Katze haben wir auch kein Problem zum TA zu fahren, es sind insgesamt 44 km. Sie sagt keinen Ton.
Die Katzen meiner Freundin mauzen die ganze Zeit, was natürlich nervt.
Vielleicht bist Du überrascht, wie wenig Stress der Kleine hat.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fine
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
20 Sep 2017 20:15 - 20 Sep 2017 20:20 #2110
von fine
fine antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Liebe Ilse,
tatsächlich würde ich es einfach einmal probieren mit der Katze Auto zu fahren. Luxuslösung ist, wenn es eine Betreuungsperson außer dem Fahrer gibt. Wenn nicht, dann nicht.
Dann siehst Du bereits, ob die Katze überhaupt Streß entwickelt und kannst dann gezielt mit dem Tierarzt nach Lösungen suchen. Mein Katerchen fährt ohne jegliche Probleme. Ich hatte aber auch ein anderes Tier, das die ganze Fahrt lang quasi nach Luft rang - da waren regelmäßige Pausen angesagt. (Sie war der Grund, warum ich mich gegen die Anschaffung eines Kleinwagens entschieden habe. Etwas größere Autos sagten ihr mehr zu:-) ) Oder - ich sage es trotz gegenteiliger Erfahrungen noch einmal: leichte Sedierung. Ihr fahrt immerhin eine lange Strecke.
Wenn möglich: ggfs. sitzt bei euch eine der Tierschutzorgas, die regelmäßig Tiere nach Deutschland bringen. Vielleicht könnten die mit Erfahrungen helfen?
Fine
PS. Fürs erste Mal würde ich dringend zu Katzenkorb, mindestens aber zu Leine und sicherem Geschirr raten. Wenn eine panische Katze während der Fahrt im Auto herumflitzt, ist das nämlich nicht lustig. Auch nicht, wenn man anhält und nicht weiß, wie man sicher aus dem Wagen kommen soll, ohne daß die Katze wegläuft...
PPS. Katzenkorb abdecken - Höhleneffekt - wirkt streßmindernd. Allerdings auf Luftzufuhr achten.
tatsächlich würde ich es einfach einmal probieren mit der Katze Auto zu fahren. Luxuslösung ist, wenn es eine Betreuungsperson außer dem Fahrer gibt. Wenn nicht, dann nicht.
Dann siehst Du bereits, ob die Katze überhaupt Streß entwickelt und kannst dann gezielt mit dem Tierarzt nach Lösungen suchen. Mein Katerchen fährt ohne jegliche Probleme. Ich hatte aber auch ein anderes Tier, das die ganze Fahrt lang quasi nach Luft rang - da waren regelmäßige Pausen angesagt. (Sie war der Grund, warum ich mich gegen die Anschaffung eines Kleinwagens entschieden habe. Etwas größere Autos sagten ihr mehr zu:-) ) Oder - ich sage es trotz gegenteiliger Erfahrungen noch einmal: leichte Sedierung. Ihr fahrt immerhin eine lange Strecke.
Wenn möglich: ggfs. sitzt bei euch eine der Tierschutzorgas, die regelmäßig Tiere nach Deutschland bringen. Vielleicht könnten die mit Erfahrungen helfen?
Fine
PS. Fürs erste Mal würde ich dringend zu Katzenkorb, mindestens aber zu Leine und sicherem Geschirr raten. Wenn eine panische Katze während der Fahrt im Auto herumflitzt, ist das nämlich nicht lustig. Auch nicht, wenn man anhält und nicht weiß, wie man sicher aus dem Wagen kommen soll, ohne daß die Katze wegläuft...
PPS. Katzenkorb abdecken - Höhleneffekt - wirkt streßmindernd. Allerdings auf Luftzufuhr achten.
Letzte Änderung: 20 Sep 2017 20:20 von fine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
20 Sep 2017 22:51 #2111
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Hallo Karin und Fine,
Danke für eure Antworten.
Ich hatte ja auch meinen Töki und der war mir immer ein super Beifahrer.
Aber die Katzen meiner Tochter ertragen Autofahrten kaum. Der eine schrei, bricht und hat Durchfall. Die andere schreit die ganze Fahrt über, egal wie lange diese dauert.
Ich werde es versuchen und vielleicht habt ihr ja recht und es geht besser als gedacht.
Im Notfall werde ich dem Ratschlag folgen und vom TA eine leichte Sedierung erbitten. Es ist für den kleinen alles besser als ihn hier zu lassen.
Eine liebe Freundin hat mir schon ihren Katzenkorb gebracht und ich werde ein kleines Geschirr kaufen. Mal sehen wie er es akzeptiert.
Auf jedem Fall halte ich euch weiter auf dem laufenden.
Danke für eure Antworten.
Ich hatte ja auch meinen Töki und der war mir immer ein super Beifahrer.
Aber die Katzen meiner Tochter ertragen Autofahrten kaum. Der eine schrei, bricht und hat Durchfall. Die andere schreit die ganze Fahrt über, egal wie lange diese dauert.
Ich werde es versuchen und vielleicht habt ihr ja recht und es geht besser als gedacht.
Im Notfall werde ich dem Ratschlag folgen und vom TA eine leichte Sedierung erbitten. Es ist für den kleinen alles besser als ihn hier zu lassen.
Eine liebe Freundin hat mir schon ihren Katzenkorb gebracht und ich werde ein kleines Geschirr kaufen. Mal sehen wie er es akzeptiert.
Auf jedem Fall halte ich euch weiter auf dem laufenden.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
20 Sep 2017 22:54 #2112
von Ilse
Der Anfang ist gemacht.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Ilse antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Der Anfang ist gemacht.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
20 Sep 2017 23:55 #2114
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Meine Ratschläge sind folgende:
1) Katzenbox/-korb im Haus geöffnet aufstellen (wie Du es eh schon machst), damit das Kätzchen das Ding kennt und nicht als Gefahr sieht.
2) in die Box ein Handtuch legen (vertrauter Geruch), evtl. auch eine Krankenbetteinlage oder Wickeltischauflage für Babies (das kann man ganz schnell und unkompliziert wechseln, wenn unterwegs was passiert.
3) vor der Fahrt nicht füttern - wenn man morgens wegfährt die letzte Mahlzeit spätestens um Mitternacht
4) die Box, die Du hast ist perfekt um sie auf dem Autositz mittels Gurt zu sichern (Gurt durch den Haltegriff ziehen und einstöpseln)
Manche Katzen liegen die gesamte Strecke enstspannt und schlafen einfach, andere quängeln herum. Wenn ihr zum Tierarzt fahrt, probier mal aus, was dem kleinen Mann besser gefällt: in der Box ohne was drüber, oder lieber mit einem Handtuch abgedunkelt. Sollte es bei der Fahrt sehr heiss sein (Wetterumschwünge sind ja immer möglich) dann das Handtuch zum drüberlegen nass machen. Feuchte Luft kühlt ....
Die meisten meiner Katzen sind entspannt beim Autofahren oder fliegen., da muss ich nicht extra abdunkeln. Meine alte "Bugs" war allerdings ein bisserl komplizierter ... die war sehr gerne wo anders, und liebte Hotelzimmer. Reisen mochte sie aber nicht (wahrscheinlich wäre sie lieber gebeamt worden). Bei ihr half das Handtuch zum Abdunkeln. Autobahn mit gleichbleibendem Gleiten war auch gut, Rush Hour mit viel stop and go war für sie der Horror.
Den Vogel abgeschossen hatte jedoch mein "Gandalf". Der bekam bei jeder Autofahrt (so nach etwa 30 Minuten) schrecklichen Durchfall. Der hatte sich jedes Mal bis übers Kreuz angesch....
Als ich ihn aus St.Louis abholte, passierte das Malheur bereits auf dem Weg zum Flughafen. Da ich sein "Problemchen" schon kannte, war ich gerüstet (mit Shampoo und Handtuch im Handgepäck).. Ich musste zwar mit dem stinkenden, dreckigen Kater als erstes zum Ausreisetierarzt am Airport (die Amis zucken aber mit keiner Wimper ob solch einer Situation) erst als wir diese Papiere hatten, konnte ich dann in den Waschraum, um ihn dort zu baden., Geföhnt hab ich ihn unter dem Handtrockner
. ALs wir dann zum boarden gingen, war er schon wieder hübsch und wohlriechend. Die weiteren 13 Stunden Flug verbrachte er fröhlich, mit viel Koketterie mit Flugbegleitern und anderen Fluggästen und vor allem: ohne weitere Zwischenfälle.
Als er dann hier bei mir lebte, musste ich auf seine "Eigenheit" Rücksicht nehmen. Stand ein Tierarztbesuch an, bin ich vorher etwa 30-40km mit ihm im Auto spazieren gefahren, daheim dann schnell gebadet und geföhnt, und dann nochmals ins Auto und zum Onkel Doc.....
Liebe Ilse, ich wünsche euch von Herzen, dass Dein kleines Katerchen weit entfernt von solchen Problemchen ist, und dass sich alle Sorgen in Wohlgefallen auflösen .... wo doch Vaci und Dein Mann bereits JA zu ihm gesagt haben.
1) Katzenbox/-korb im Haus geöffnet aufstellen (wie Du es eh schon machst), damit das Kätzchen das Ding kennt und nicht als Gefahr sieht.
2) in die Box ein Handtuch legen (vertrauter Geruch), evtl. auch eine Krankenbetteinlage oder Wickeltischauflage für Babies (das kann man ganz schnell und unkompliziert wechseln, wenn unterwegs was passiert.
3) vor der Fahrt nicht füttern - wenn man morgens wegfährt die letzte Mahlzeit spätestens um Mitternacht
4) die Box, die Du hast ist perfekt um sie auf dem Autositz mittels Gurt zu sichern (Gurt durch den Haltegriff ziehen und einstöpseln)
Manche Katzen liegen die gesamte Strecke enstspannt und schlafen einfach, andere quängeln herum. Wenn ihr zum Tierarzt fahrt, probier mal aus, was dem kleinen Mann besser gefällt: in der Box ohne was drüber, oder lieber mit einem Handtuch abgedunkelt. Sollte es bei der Fahrt sehr heiss sein (Wetterumschwünge sind ja immer möglich) dann das Handtuch zum drüberlegen nass machen. Feuchte Luft kühlt ....
Die meisten meiner Katzen sind entspannt beim Autofahren oder fliegen., da muss ich nicht extra abdunkeln. Meine alte "Bugs" war allerdings ein bisserl komplizierter ... die war sehr gerne wo anders, und liebte Hotelzimmer. Reisen mochte sie aber nicht (wahrscheinlich wäre sie lieber gebeamt worden). Bei ihr half das Handtuch zum Abdunkeln. Autobahn mit gleichbleibendem Gleiten war auch gut, Rush Hour mit viel stop and go war für sie der Horror.
Den Vogel abgeschossen hatte jedoch mein "Gandalf". Der bekam bei jeder Autofahrt (so nach etwa 30 Minuten) schrecklichen Durchfall. Der hatte sich jedes Mal bis übers Kreuz angesch....
Als ich ihn aus St.Louis abholte, passierte das Malheur bereits auf dem Weg zum Flughafen. Da ich sein "Problemchen" schon kannte, war ich gerüstet (mit Shampoo und Handtuch im Handgepäck).. Ich musste zwar mit dem stinkenden, dreckigen Kater als erstes zum Ausreisetierarzt am Airport (die Amis zucken aber mit keiner Wimper ob solch einer Situation) erst als wir diese Papiere hatten, konnte ich dann in den Waschraum, um ihn dort zu baden., Geföhnt hab ich ihn unter dem Handtrockner

Als er dann hier bei mir lebte, musste ich auf seine "Eigenheit" Rücksicht nehmen. Stand ein Tierarztbesuch an, bin ich vorher etwa 30-40km mit ihm im Auto spazieren gefahren, daheim dann schnell gebadet und geföhnt, und dann nochmals ins Auto und zum Onkel Doc.....
Liebe Ilse, ich wünsche euch von Herzen, dass Dein kleines Katerchen weit entfernt von solchen Problemchen ist, und dass sich alle Sorgen in Wohlgefallen auflösen .... wo doch Vaci und Dein Mann bereits JA zu ihm gesagt haben.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2198
21 Sep 2017 09:01 #2119
von Sylvia
LG
Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Aufgenommen - und nun?
Entschuldige bitte die Frage, aber was ist/war denn das für eine besondere Katze, daß man sie aus Ami-Land holt ?Assira schrieb: Als ich ihn aus St.Louis abholte, passierte das Malheur bereits auf dem Weg zum Flughafen...
LG
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.084 Sekunden